Rom bietet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Kunst und kulinarischen Erlebnissen. Ein Besuch des Kolosseums, eines der sieben Weltwunder, ist ein Muss. Das imposante Bauwerk zeugt von der antiken römischen Ingenieurskunst. Ein weiterer bedeutender Ort ist das Viktor-Emmanuel-Denkmal, das einen umfassenden Panoramablick über die Stadt ermöglicht. In der Vatikanstadt beeindruckt die Peterskirche mit ihrer Architektur und den Kunstwerken der Sixtinischen Kapelle. Trastevere, ein malerisches Viertel, lädt mit seinen Gassen und Plätzen zum Verweilen ein. Die Spanische Treppe ist ein beliebter Treffpunkt und bietet einen Einblick in das städtische Leben.
Die römische Küche ist ein weiterer Höhepunkt. Ein traditionelles Frühstück in einer der vielen Konditoreien mit einem Cornetto und Caffè ist ein guter Start in den Tag. Mittags bieten Trattorien authentische Gerichte wie Pasta alla Carbonara oder Pasta cacio e pepe an. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Besuch in einer Gelateria für ein hausgemachtes Eis. Der Abend kann in einer Osteria ausklingen, wo kreative Interpretationen traditioneller Gerichte serviert werden. Trastevere bietet zudem zahlreiche Kneipen und Weinbars für einen entspannten Ausklang des Tages.
Rom lässt sich am besten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Eine gut geplante Route könnte den Besuch des Petersplatzes und der Vatikanstadt am Morgen umfassen, gefolgt von einem leichten Snack nach dem Besuch des Kolosseums. Ein Abendessen in einer traditionellen Trattoria rundet den Tag ab. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten lohnt es sich, auch weniger bekannte Orte und versteckte Ecken der Stadt zu entdecken.
Wichtige Informationen
Die Eintrittspreise für die Hauptattraktionen liegen zwischen 10 und 20 Euro. Viele Sehenswürdigkeiten sind von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Ein Besuch früh am Morgen oder spät am Nachmittag kann helfen, Menschenmassen zu vermeiden.
Anreise
Rom verfügt über zwei Flughäfen: Fiumicino (FCO) und Ciampino (CIA). Vom Fiumicino gelangt man mit dem Leonardo Express in 30 Minuten ins Stadtzentrum. Ciampino ist günstiger, erfordert jedoch eine Weiterfahrt mit dem Bus. Innerhalb der Stadt sind Busse und die U-Bahn geeignete Fortbewegungsmittel.
Tipps zur Vermeidung von Warteschlangen
Es empfiehlt sich, Tickets für das Kolosseum und die Vatikanstadt im Voraus online zu buchen. Dies spart Wartezeiten und ermöglicht mehr Zeit für die Erkundung der Stadt.
Insider-Tipps
- Die Villa Doria Pamphili ist ein großer Park, der oft von Touristen übersehen wird. Er bietet Ruhe und die Möglichkeit, die Natur zu genießen.
- Es ist ratsam, Restaurants an den Hauptplätzen zu meiden und stattdessen kleinere Trattorien in den Nebenstraßen aufzusuchen, die authentischere und oft günstigere Speisen bieten.