Die Amalfi-Küste, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt durch ihre spektakulären Landschaften und malerischen Dörfer entlang der steilen Küstenlinie des Tyrrhenischen Meeres. Die charakteristischen bunten Häuser, die an den Klippen zu kleben scheinen, ziehen Fotografen und Reisende gleichermaßen an. Die Stadt Amalfi ist bekannt für ihre beeindruckende Kathedrale aus dem 9. Jahrhundert, die sowohl architektonisch als auch historisch von Bedeutung ist, da sie die sterblichen Überreste des heiligen Andreas beherbergt.
Positano, ein weiteres Highlight der Küste, besticht durch seine schmalen Gassen und prächtigen Strände. Die Grotta dello Smeraldo, mit ihrem schimmernden, smaragdgrünen Wasser, bietet ein einzigartiges Erlebnis. In Ravello, das hoch über der Küste thront, laden luxuriöse Villen mit spektakulären Ausblicken zum Verweilen ein. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und der Möglichkeit, die lokale Lebensart in kleinen Dörfern zu erleben, verleiht der Küste ihren besonderen Charme.
Kulinarisch hat die Amalfi-Küste ebenfalls viel zu bieten. Ein traditionelles Frühstück mit einem Cornetto und Espresso in einem der gemütlichen Cafés ist ein guter Start in den Tag. Frische Meeresfrüchte, wie die berühmte Spaghetti alle vongole, bieten unvergessliche Geschmackserlebnisse. Auch die Pizza Margherita, zubereitet aus hochwertigen Zutaten und oft in Holzöfen gebacken, ist ein Muss. Die regionalen Zitronen sind bekannt für ihren intensiven Geschmack, und der Limoncello, ein süßer Zitronenlikör, rundet viele Mahlzeiten perfekt ab.
Die Vielzahl an Aktivitäten an der Amalfi-Küste sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Der „Sentiero degli Dei“ bietet atemberaubende Wanderungen mit fantastischen Ausblicken, während Wassersportler beim Schnorcheln, Tauchen oder Kajakfahren die Schönheit der Küste erkunden können. Bootstouren zu versteckten Buchten oder der Blaugrotte sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Lokale Feste und Veranstaltungen, wie die „Sagra del Limone“, bieten einen tiefen Einblick in die regionale Kultur.
Reiseinformationen
Die Amalfi-Küste ist bekannt für ihre malerische Schönheit und kulturelle Bedeutung. Die Region ist am besten von April bis Juni oder September bis Oktober zu besuchen, wenn das Wetter mild ist und die Touristenströme überschaubar sind. Ein Cappuccino in einem Café kostet etwa 2-3 Euro, während ein Abendessen in einem Restaurant zwischen 15 und 30 Euro liegen kann, abhängig von Ort und Auswahl.
Anreise
Die Anreise zur Amalfi-Küste erfolgt am einfachsten über Neapel. Von dort aus stehen Busse und Fähren zur Verfügung, die nach Amalfi fahren. Fähren bieten nicht nur eine schnellere Verbindung, sondern auch eine spektakuläre Aussicht auf die Küste. Bei Anreise mit dem Auto ist zu beachten, dass die Straßen eng und kurvenreich sind.
Praktische Hinweise
Es empfiehlt sich, bequeme Schuhe zu tragen, da die Region durch steile Anstiege und zahlreiche Treppen gekennzeichnet ist. Die besten Restaurants sind oft nicht die, die direkt am Wasser liegen, sondern die kleinen, unscheinbaren Lokale in den Gassen. Einheimische können wertvolle Tipps zu versteckten kulinarischen Perlen geben.





