Roadtrip auf der Ringstraße (Island)

Abenteuer Ringstraße: Entdecke Islands Geheimnisse!

Die Ringstraße Islands ist mehr als nur eine einfache Route; sie ist ein unvergessliches Abenteuer durch spektakuläre Landschaften, das Reisende in ihren Bann zieht. Mit majestätischen Bergen, Gletschern und Wasserfällen auf jeder Seite bietet diese 1.332 Kilometer lange Straße eine sich ständig verändernde Kulisse. Eine Reise entlang der Ringstraße erfordert eine sorgfältige Planung, insbesondere hinsichtlich der besten Reisezeit, die zwischen Mai und September liegt, wenn die Straßen gut befahrbar sind und das Wetter milder ist. Ein geeigneter Mietwagen, idealerweise ein SUV, ist empfehlenswert, um auch auf Schotterstraßen sicher fahren zu können. Kosten für Flüge nach Island schwanken zwischen 150 und 500 Euro, während die Preise für Unterkünfte je nach Art und Saison zwischen 30 und 200 Euro pro Nacht variieren. Um die vielen Facetten der Ringstraße zu erleben, sind mindestens sieben bis zehn Tage einzuplanen.

Auf der Route begegnen Reisende zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die von der Natur Islands geprägt sind. Der Þingvellir-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist der ideale Startpunkt, gefolgt von den eindrucksvollen Gullfoss-Wasserfällen und dem geothermischen Gebiet mit dem spritzenden Strokkur. Der Skaftafell-Nationalpark, Teil des Vatnajökull-Nationalparks, lädt zu Abenteuerlust und Entdeckung ein, während die Blaue Lagune den perfekten Ort für Entspannung am Ende eines ereignisreichen Tages bietet. Die lokale isländische Küche, von frisch gefangenen Meeresfrüchten bis zu traditionellen Milchprodukten wie Skyr, bietet eine weitere Facette des einzigartigen Reiseerlebnisses.

Während der gesamten Reise ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen und Verkehrsregeln zu beachten, denn das Wetter kann schnell umschlagen und die Straßenverhältnisse herausfordernd sein. Geschwindigkeitsbegrenzungen sind strikt einzuhalten, und Autofahrer sollten immer vorsichtig auf Tiere auf den Straßen achten. Zudem ist es ratsam, die Route im Voraus zu planen und sich über Tankstellen und die Örtlichkeiten zu informieren, denn diese sind in ländlichen Regionen oft rar gesät. Letztlich wird die Verbindung zur atemberaubenden Natur, die das Herz Islands prägt, jede Mühe wert sein und unvergessliche Erinnerungen hinterlassen.

Das musst du über die Ringstraße wissen

Stell dir vor, du fährst mit einem Mietwagen auf einer Straße, die sich wie ein funkelndes Band durch die atemberaubende isländische Landschaft schlängelt. Links und rechts ziehen majestätische Berge, Gletscher und Wasserfälle an dir vorbei. Die Ringstraße ist nicht nur eine einfache Route – sie ist dein Tor zu einem Abenteuer, das deinen Puls beschleunigt und deine Seele berührt. Hier begegnen dir schroffe Küsten, brodelnde Geothermalgebiete und schillernde Geysire. Ja, das Wetter kann unberechenbar sein, aber genau das macht das Erlebnis so einzigartig und unvergesslich!

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Preise & Zeiten (Stand 2025)

Flüge nach Island kosten zwischen 150 und 500 Euro, je nach Buchungszeit und Airline. Für die Unterkunft solltest du mit 80 bis 200 Euro pro Nacht rechnen. Plane mindestens 7 bis 10 Tage ein, um die Ringstraße in Ruhe zu erkunden. Und vergiss nicht: Ein solider Mietwagen, am besten ein SUV, ist ein absolutes Muss, um die Schotterstraßen zu meistern!

So kommst du hin

Die meisten internationalen Flüge landen in Reykjavik. Von dort aus kannst du dir einen Mietwagen schnappen und direkt auf die Ringstraße aufbrechen. Achte darauf, dass du deinen Wagen im Voraus buchst, besonders in der Hochsaison!

Meine besten Insider-Tipps

  • Geheimtipp: Wenn du den Gullfoss-Wasserfall besuchst, gehe ein Stück weiter den Weg entlang – dort gibt es einen weniger frequentierten Aussichtspunkt, der dir einen atemberaubenden Blick auf die Kaskaden bietet, ohne die Menschenmengen!
  • Rookie-Fehler vermeiden: Viele Touristen unterschätzen das Wetter. Packe immer eine wasserdichte Jacke und festes Schuhwerk ein – du wirst es danken, wenn der Regen plötzlich einsetzt!

Wie viel Zeit solltest du einplanen?

Ich empfehle dir, mindestens 10 Tage für die Ringstraße einzuplanen. So hast du genug Zeit, um die Highlights zu genießen und auch die versteckten Schätze zu entdecken, die abseits der Haupttouristenpfade liegen.

Mein Fazit

Die Ringstraße ist mehr als nur eine Straße – sie ist ein Abenteuer, das dir die unberührte Schönheit Islands näherbringt. Lass dich von der Natur verzaubern und erlebe die Freiheit, die nur das Reisen in einem Land wie diesem bieten kann. Pack deine Koffer und mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens!

Nach oben scrollen